Gemeinsame Jahreshauptversammlung in Hohenzell
Im Rahmen des 39. Stadtfeuerwehrtages fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schlüchtern statt. Am Freitagabend fanden sich knapp 110 Kameradinnen und Kameraden im Festzelt ein. Unter ihnen befanden sich die Stv. Stadtbrandinspektoren Andreas Leipold und Christian Gärtner, sowie Bürgermeister Matthias Möller, Kreisbrandmeister Timo Albrecht, Kreisbrandmeister Florian Friedrich, Unterverbandsvorsitzender Bernd Schauberger und zahlreiche Mitglieder aus dem Magistrat. Die Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 90-jähriges Bestehen.
Im Namen von Stadtbrandinspektor Werner Kreß trug sein 2. Stellvertreter Christian Gärtner den Bericht für das Jahr 2022 vor. Werner Kreß ließ sich auf Grund eines gebrochenen Fußes entschuldigen und dankte allen Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement. Er ließ verkünden: „Nach uns kommt keiner mehr!“ Damit verdeutlichte er, dass wenn die Feuerwehr nicht helfen kann, kann keiner mehr helfen. Daher wird auch der Neubau des Feuerwehrstützpunkt vorangetrieben. Zunächst wird derzeit die Schlauchwaschanlage erneuert. Neue Fahrzeuganschaffungen wie ein HLF 20, ein neuer ELW oder ein Wechselladerfahrzeug stehen auf dem Plan. Ebenso soll dann der GW-Gefahrgut durch einen Abrollbehälter ersetzt werden. Aus dem Einsatzgeschehen im vergangenem Jahr hob er den Waldbrand in Südhessen hervor, bei dem das TLF 16/24 der Innenstadtwehr ebenfalls beteiligt war. Er erklärte, dass es nun einen Waldbrandlöschzug des MKK gäbe und hier das TLF 16/24 der Innenstadt wehr angegliedert sei. Durch Kochen mit offenem Feuer geriet ein ganzer Vorbau eines Einfamilienhauses im Niederzeller Weg in Brand, der auf das Obergeschoss und den Dachstuhl übergriff. Hier waren ebenfalls viele Einsatzkräfte aus verschiedenen Stadtteilen im Einsatz. Helmut Zinkand wird Mitte des Jahres in Ruhestand gehen. Werner Kreß dankte ihm im Namen aller Feuerwehrkräfte für seine Arbeit und appellierte, dass die Stadt diese Stelle mit einer geeigneten, Feuerwehrerfahrenen Fachkraft zeitnah nachbesetzten möge.
Der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schlüchtern gehörten in den 13 Einsatzabteilungen im Jahr 2022 insgesamt 378 aktive Mitglieder an. Davon …