Gründungsdatum: 1925
Einsatz- und Gefahrenschwerpunkte
- Kindertagesstätte
- Aussiedlerhöfe
- Umgehungsstraße BAB7
Fahrzeugbestand und Rufname
Löschgruppenfahrzeug 10 (Florian Schlüchtern 4-43-1)
Mannschaftstransportwagen (Florian Schlüchtern 4-19-1)
Kurzchronik
- 1968: Gründung einer Jugendfeuerwehr
- 1972: Großbrand von zwei landwirtschaftlichen Betrieben
- 2000: Gründung einer Kinderfeuerwehr: „Minifeuerwehr Gundhelm“
- 2009: Erstmalige Teilnahme an der Hessischen Feuerwehrleistungsübung
- 2012: Neubau des Feuerwehrhauses
- 2017: TSF-W wird durch neues LF10 ersetzt
Unterrichtsabend Einsatzabteilung
In der Einsatzabteilung der Feuerwehr Gundhelm sind derzeit 23 Frauen und Männer aktiv. Die Ausbildungseinheiten finden wie folgt statt:
– 1. Montag eines Monats und der in der darauffolgenden Woche liegender Mittwoch.
– einmal pro Monat auch sonntags (wird nach keinem festen Schema festgelegt)
– zusätzlich an einen Samstag im Quartal, welcher je nach Terminlage festgelegt wird
– Termine werden von den Feuerwehren Gundhelm und Hutten gemeinsam durchgeführt
Uhrzeiten: Mo/Mi – 20:00Uhr; Sa – 17:30 Uhr; So – 10:00Uhr
Genauere Informationen, wie z.B. zu diversen Sonderveranstaltungen, können dem aktuellen Dienstplan entnommen werden, oder bei der Wehrführung erfragt werden.
Unterrichtsabend Jugendfeuerwehr
Der Jugendfeuerwehr Gundhelm gehören derzeit 12 Jugendlichen an.
Genauere Informationen können bei der Wehrführung erfragt werden.
Unterrichtsabend Kinderfeuerwehr
Die Kinderfeuerwehrgruppe Gundhelm gehören derzeit 5 Kinder an.
Genauere Informationen können bei der Wehrführung erfragt werden.