Jahreshauptversammlung – Einsatzabteilung Feuerwehr Schlüchtern-Niederzell

Am Donnerstag, den 24.06.2021 wählten um 20:00 Uhr die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung von Niederzell ihre Wehrführung. Auf Grund der Corona-Pandemie fand dies nicht wie gewohnt im Rahmen der großen Jahreshauptversammlung mit dem Förderverein im Feuerwehrhaus Niederzell statt. An diesem Abend wurde in der großen Stadthalle Schlüchtern unter Einhaltung der Hygienevorschriften und unter Einhalten von großem Abstand die Wehrführung gewählt. Weitere Tagesordnungspunkte waren aus den genannten Gründen auch nicht zugelassen.

Beide Amtsinhaber wurden durch die Versammlung einstimmig für weitere fünf Jahre gewählt. Somit bleibt es dabei, dass Christian Lotz das Amt des Wehrführers ausübt. Sein Stellvertreter an seiner Seite beleibt ebenfalls Benjamin Tiyaworabun.

Neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung waren die beiden Stadtbrandinspektoren Werner Kreß und Andreas Leipold, sowie der Kandidat für den 2. Stellvertretenden Stadtbrandinspektor Christian Gärtner anwesend. Ebenfalls erschienen waren Kreisbrandmeister Markus Felber und Erster Stadtrat Reinhold Baier.

Nach weniger als 30 Minuten war diese außergewöhnlich eingeschränkte Jahreshauptversammlung bereits beendet.

Kinder- und Jugendfeuerwehren starten wieder / Neugründung in Vollmerz

Die Kinder- und Jugendfeuerwehrgruppen in Schlüchtern können von nun an wieder Gruppenstunden abhalten. Unter Einhaltung strenger Regeln zur Unterbrechung der Infektionskette dürfen die Kinder und Betreuer endlich wieder zusammenkommen. Am Feuerwehrhaus soll nun grundsätzlich praktische Ausbildung an der freien Luft durchgeführt werden. Dies geschieht allerdings immer unter strenger Beobachtung der aktuellen Entwicklungen. Die Kinder und Jugendlichen werden sich auf jeden Fall erst einmal freuen dürfen, dass es endlich wieder los geht.

Die Kinder- und Eltern werden durch die einzelnen Jugendfeuerwehrwarte und Kindergruppenleiter schriftlich über den Beginn und die Rahmenbedingungen am jeweiligen Standort informiert.

Neue Kinderfeuerwehrgruppe in Vollmerz gegründet

Auch am Standort Vollmerz tut sich einiges: Zu Jahresbeginn wurde es in der Jahreshauptversammlung beschlossen, nun steht der Start der Kinderfeuerwehrgruppe unmittelbar bevor. Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr können sich nun auch in Vollmerz über die Gründung einer Kinderfeuerwehrgruppe freuen.

Beginn ist Montag, der 14.09.2020 am Feuerwehrhaus in Schlüchtern-Vollmerz. Unter der Leitung von Franziska Blum und Ramona Klüh sind alle Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren recht herzlich eingeladen sich der Kinderfeuerwehr anzuschließen. Die Gruppenstunde findet von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt und von da an jeden zweiten Montag. Wer also Interesse hat, einfach zum Feuerwehrhaus in Vollmerz kommen. Dabei bitte unbedingt eigenen Mund-Nasen-Schutz mitbringen.…

Ausbildungsbetrieb in den Einsatzabteilungen wieder aufgenommen

Seit August haben die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Schlüchtern den Ausbildungsbetrieb wieder aufgenommen. Es finden in den einzelnen Stadtteilen wieder Übungen statt. Außerdem werden auf Kreisebene wieder Lehrgänge und Fortbildungsseminare angeboten. Das Ganze erfolgt natürlich unter Einhaltung strenger hygienischer Auflagen um die Infektionsgefahr möglichst gering zu halten. Nur somit können wir die Einsatzbereitschaft weiterhin aufrechterhalten.

Hier sind ein paar Impressionen aus verschiedenen Stadtteilen festgehalten. Weiterhin heißt es für alle da draußen: Stets die aktuellen Vorgaben beachten und berücksichtigen. Wir halten uns für Sie fit – sorgen Sie dafür, dass Sie und ihre Lieben weiterhin gesund bleiben. Gemeinsam gegen Corona.

 …

Ausbildung über Webkonferenz

Durch die COVID-19 bedingten Hygienevorschriften, steht der Ausbildungsbetrieb in den Feuerwehrhäusern seit Mitte März still. So haben die Feuerwehren die Möglichkeit der Konferenzen über das Internet zu Nutze gemacht.  In Niederzell wurde beispielsweise so vor nun vier Wochen wieder der Ausbildungsbetrieb aufgenommen. So können die Einsatzkräfte über aktuelle Handlungsanweisungen und Neuerungen rund um den Brandschutz in Schlüchtern informiert werden. Dieses bewährte System wird seit dem wöchentlich fortgesetzt. Heute stand die Einsatztaktik bei Vegetationsbränden auf dem Programm. In einer kurzweiligen Webkonferenz von 90 Minuten wurden Grundlagen und verschiedene Einsatzszenarien durchgesprochen.

 …

Kinderecke eingerichtet

In Zeiten von Corona und den damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen kommt zu Hause auch mal Langeweile auf. Um diese Phase den Kleinen etwas zu verkürzen, haben wir in einer Kinderecke etwas für euch zusammen gestellt. Schaut mal vorbei und folgt dem Beispiel unserer Kinderfeuerwehr und bleibt zu Hause.

Wir wünschen euch eine weiterhin schöne und gesunde Zeit.

>>> Zur Kinderecke <<<

 …

Bericht zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niederzell

Aufnahmestopp bei der Kindergruppe

Feuerwehr mit so vielen Einsätzen wie nie / Nachwuchs ganz stark

Von einem Rekord an Einsätzen berichtete Wehrführer Christian Lotz während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Niederzell. Neben ausführlichen Jahresberichten standen Ehrungen von langjährigen Vereinsmitgliedern auf der Agenda.

Knapp 6000 Stunden an gemeinnütziger Arbeit von allen Abteilungen der Feuerwehr Niederzell bilanzierte der Wehrführer. Die Einsatzabteilung wurde im Berichtsjahr zu 31 Einsätzen alarmiert, so viele wie nie zuvor in der Geschichte der Niederzeller Wehr.

Neben einer Reihe von Brandeinsätzen, unter anderem im Kindergarten sowie

zur Menschen- und Tierrettung wurden die Einsatzkräfte zu einer Vielzahl unterschiedlicher Hilfeleistungen alarmiert. Schwerstarbeit bedeutete die außergewöhnliche Hochwassersituation im vergangenen Mai mit einer Einsatzzeit von 22 Stunden.

Besonders belastende Einsätze seien nach Worten des Wehrführers zwei tödliche Verkehrsunfälle auf der Landesstraße bei Niederzell gewesen. Dabei kam auch die im vergangenen Jahr neu ins Leben gerufene Voraushelfergruppe der Niederzeller Wehr zum Einsatz. Lotz bilanzierte zudem eine intensive Standortausbildung in Theorie und Praxis mit 43 Übungseinheiten. Ein ganzer Übungstag widmete sich dem Thema technische Hilfe bei Verkehrsunfällen. Zahlreiche Aktive absolvierten Weiterbildungslehrgänge. Aus dem Bericht von Vorsitzendem Uwe Rüffer

ging hervor, dass der Feuerwehr Niederzell zurzeit insgesamt 294 Mitglieder angehören, darunter 38 Aktive der Einsatzabteilung. Wie Rüffer betonte, komme der Verein seinen satzungsgemäßen Aufgaben der Förderung des Brandschutzes uneingeschränkt nach. Der Vorsitzende ging auf die Vereinsveranstaltungen sowie auf die gemeinsamen Aktionen der Vereinsgemeinschaft ein. Hierzu zähle insbesondere die Kirmes. „Die Kirmes ist ein Bestandteil der dörflichen Kultur und gehört zu den wichtigsten gesellschaftlichen Veranstaltungen“, betonte Rüffer und appellierte um künftig bessere Helferdienste. Kassenwart Bernd Schauberger informierte über die finanzielle Situation.

Das Geschehen bei der Jugendfeuerwehr Niederzell war im vergangenen Jahr von einem Neuanfang gekennzeichnet. Dies berichtete Jugendwart Klaus-Peter Schmidt. Feuerwehrtechnische Ausbildung und allgemeine Jugendarbeit standen im Fokus. Das künftige Augenmerk richte sich auf den Ausbau der Jugendabteilung.

Einsammeln der ausgedienten Weihnachtsbäume

Die Jugendfeuerwehr Niederzell hat am zweiten Samstag des Jahres die ausgedienten Weihnachtsbäume der Niederzeller Bewohner eingesammelt. Die dabei erhalteten Spenden dienen der Jugendfeuerwehr als finanzielle Grundlage für das komplette Jahr, sei es für Verpflegung auf Wettkämpfen oder für Freizeitaktivitäten wie einem Schwimmbadbesuch. Die Weihnachtsbäume wurden durch die Jugendlichen von den Häusern an Straßenecken zusammengetragen. Die aktiven Feuerwehrleute waren mit mehrere Aufladetrupps unterwegs, haben diese Haufen eingesammelt und auf die Freizeitanlage Beeracker gebracht. Dort wurden die Weihnachtsbäume direkt verbrannt.

Im Anschluss an das Einsammeln und Verbrennen fand das ganze noch einen gemütlichen Abschluss bei Essen und Getränken.

 …

Abschlusswanderung der Feuerwehr Niederzell

Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Niederzell blickt auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr 2019 mit über 30 Einsätzen und unzähligen Stunden an Fort- und Weiterbildungen zurück.

Wie jedes Jahr wurde auch 2019 mit einer Wanderung am 29.12.2019 beendet. Anders als in den Jahren zuvor fand die Abschlusswanderung nur im kleinen Kreis der aktiven Feuerwehrmitglieder statt. Auch die Route war dieses Jahr anders: Anstatt vom Feuerwehrgerätehaus aus zu einer Gaststätte oder anderen Lokation zu laufen hatten insgesamt 5 Kameraden verschiedene Stationen innerhalb des Dorfes vorbereitet an denen es unterschiedliche Arten von Verpflegung gab.

Nach dem Besuch dieser Stationen fand der gemütliche Abschluss des Abends bei leckerem Essen und Getränken im Feuerwehrhaus statt.

In diesem Sinne wünschen wir allen ein schönes und gesundes Jahr 2020!

Weihnachtsbäckerei im Feuerwehrhaus

Die Kinderfeuerwehr „Feuerflitzer Niederzell“ haben in der Vorweihnachtszeit das Feuerwehrhaus zur Weihnachtsbäckerei umgewandelt. Gemeinsam wurden Plätzchen ausgestochen und dekoriert und am Ende bunt gemischt. So konnte jedes Kind von der Leckerei mit nach Hause nehmen. Eine Woche später fand dann zum Jahresabschluss eine kleine Weihnachtsfeier bei leckeren Essen und lustigen Spielen statt. Zum Abschied erhielt jedes Kind eine kleine Überraschung: Es gab Nikolausmützen und Namensschilder für die Kinderfeuerwehrkleidung. So kommt keine Verwechslung bei der Kleidung mehr auf. Die Klettschilder können dann nach der Kinderfeuerwehrzeit sogar in der Jugendfeuerwehr weiter verwendet werden.

Ein frohes Fest wünschen die Feuerflitzer Niederzell.…

Trailer zum neuen Imagefilm der Feuerwehren online

Aktuell befindet wird ein Imagefilm für die Feuerwehren der Stadt Schlüchtern erstellt, welcher zum Beginn des Jahres 2020 veröffentlicht werden soll.

Beim heutigen Frühstück im Rahmen des Kalten Marktes wurde der Trailer zu diesem Film erstmals der Öffentlichkeit vorgeführt.

Ebenso ist dieser nun auch online auf dem YouTube Kanal der Feuerwehr Schlüchtern verfügbar.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden