Exkursion zum Umgang mit Elektrofahrzeugen

Elektrofahrzeuge gewinnen immer mehr Zuwachs auf unseren Straßen. Diese stellen die Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Um diese im Einsatzfall richtig zu erkennen und einschätzen zu können besuchte die Einsatzabteilung der Schlüchtern-Niederzell heute das Autohaus Kunzmann in Gelnhausen. Dort wurde den Kameraden die Möglichkeit geboten, sich Elektrofahrzeuge unterschiedlicher Art aus genauer Nähe anzuschauen. Durch das Personal der Werkstatt wurden Hintergrundinformationen und Einblicke aus allen Perspektiven auf und in die Fahrzeuge geboten.
In zwei kurzweiligen Unterrichtseinheiten wurde praxisnah mehr Wissen für mehr Sicherheit und den Umgang mit Elektrofahrzeugen spannend vermittelt.
Wir danken dem Autohaus Kunzmann und den vier Mitarbeitern sehr für diese einmalige und außergewöhnliche Gelegenheit an dieser Form der Weiterbildung teilgenommen haben zu dürfen.
Bilder: Benjamin Tiyaworabun

Ausbildung über Webkonferenz

Durch die COVID-19 bedingten Hygienevorschriften, steht der Ausbildungsbetrieb in den Feuerwehrhäusern seit Mitte März still. So haben die Feuerwehren die Möglichkeit der Konferenzen über das Internet zu Nutze gemacht.  In Niederzell wurde beispielsweise so vor nun vier Wochen wieder der Ausbildungsbetrieb aufgenommen. So können die Einsatzkräfte über aktuelle Handlungsanweisungen und Neuerungen rund um den Brandschutz in Schlüchtern informiert werden. Dieses bewährte System wird seit dem wöchentlich fortgesetzt. Heute stand die Einsatztaktik bei Vegetationsbränden auf dem Programm. In einer kurzweiligen Webkonferenz von 90 Minuten wurden Grundlagen und verschiedene Einsatzszenarien durchgesprochen.

 …

Abschlusswanderung der Feuerwehr Niederzell

Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Niederzell blickt auf ein erfolgreiches und arbeitsreiches Jahr 2019 mit über 30 Einsätzen und unzähligen Stunden an Fort- und Weiterbildungen zurück.

Wie jedes Jahr wurde auch 2019 mit einer Wanderung am 29.12.2019 beendet. Anders als in den Jahren zuvor fand die Abschlusswanderung nur im kleinen Kreis der aktiven Feuerwehrmitglieder statt. Auch die Route war dieses Jahr anders: Anstatt vom Feuerwehrgerätehaus aus zu einer Gaststätte oder anderen Lokation zu laufen hatten insgesamt 5 Kameraden verschiedene Stationen innerhalb des Dorfes vorbereitet an denen es unterschiedliche Arten von Verpflegung gab.

Nach dem Besuch dieser Stationen fand der gemütliche Abschluss des Abends bei leckerem Essen und Getränken im Feuerwehrhaus statt.

In diesem Sinne wünschen wir allen ein schönes und gesundes Jahr 2020!